Sehr geehrte Freunde des rumänischen Osterei’s
„Das Grab ist leer“ riefen die Frauen am Ostermorgen, als sie den Körper des Jesus von Nazareth nach dem Sabbat zum Begräbnis vorbereiten wollten. Kurze Zeit später begegnete ihnen der auferstandene Christus. Die Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod feiern wir im Osterfest alljährlich neu.
Erneut wird sich das auch 2023 anders anfühlen als gewohnt...
Die Bukowina wurde zur Grenzregion für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Tausende Menschen kamen über die Grenze und suchten Zuflucht vor dem Krieg. Eine großartige Hilfsbereitschaft wurde ihnen zuteil und viele fanden Zuflucht. Andere zogen weiter in andere Landesteile oder in andere Länder. Möge es bald Frieden geben !
Dennoch freuen sich die Menschen dort auf Ostern. Das höchste und größte Fest auch im orthodoxen Kirchenjahr. Damit verbunden ist die Freude am Sieg des Lebens über den Tod und die Hoffnung, dass auch die Widrigkeiten dieser Zeit überwunden sein werden.
Neue Ostereier aus der Bukowina können Sie auch 2023 wieder hier erwerben. Wie gewohnt, können Sie online bestellen. Sollte ich geografisch für Sie erreichbar sein, vereinbaren Sie gern mit mir einen Termin in meinem Lager in Moritzburg und wählen Sie selbst aus der Vielzahl schöner Ostereier Ihre Lieblingsmodelle. (Vereinbarung unter Tel. 0176 51379815)
Mit vorösterlichen Grüßen,
Rüdiger Steinke
Das Geheimnis der Ostereier
aus der Bukowina
Die Bukowina („das Buchenland“) ist eine faszinierende Region im Nordosten Rumäniens. Berühmt für ihre prächtig bemalten Klöster, ist dort die Tradition der bemalten Ostereier noch immer lebendig.
Ausgehend von den Klöstern sind die Menschen von einer tiefen christlichen Religiosität geprägt, die in den Zeremonien des Osterfestes ihre höchste Ausdrucksform findet.
Das Ei als Symbol des Lebens spielt dabei eine wichtige Rolle. Auch deshalb ist die Tradition des Eierverzierens sehr verbreitet.
In vielen Stuben und Küchen sitzen Menschen mehrerer Generationen am Abend beieinander und bemalen mit alten Techniken wunderschöne Ostereier.
Sehen Sie hier einen kurzen Film, um zu erfahren wo und wie unsere handbemalten Ostereier mit ihren kunstvollen Verzierungen entstehen.
Dabei findet man die Batiktechnik, die aus dem slawischen Sprachraum bekannt ist – und christlich-orthodoxe Symbole und Motive verwendet.
Ebenso verbreitet ist die Wachstechnik mit wunderschönen Farben und vielfältigen Mustern. In der Hand spürt man deren Relief und der Betrachter staunt über die feine, vielgliedrige und filigrane Bemalung.
Schaut man den malenden Frauen zu, glaubt man sie zaubern. Einfach das Osterei in der Hand haltend, zeichnen sie mit höchster geometrischer Präzision feinste Linien, die mit farbigem Wachs koloriert werden. Viele Arbeitsschritte sind nötig, damit aus einem einfachen Entenei ein Kunstwerk wird.
Jedes dieser Ostereier ist ein Unikat, etwas ganz Besonderes!
Geben Sie Ihrer Wohnung eine besondere Note oder erfreuen Sie liebe Menschen mit einem besonderen und individuellen Geschenk – auch außerhalb der Osterzeit.
Mit Ihrer Bestellung tragen sie dazu bei, dass mehrere Familien in der Bukowina ein verlässliches Einkommen erzielen. Danke!
Ich lade Sie nun ein zu einer Ausstellung der schönsten bemalten Ostereier...
Weiter zu den handbemalten Ostereiern »
Ostern ist das wichtigste Fest in der Bukowina »